Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Herbst-CITO im Glosberger Steinbruch



Cito Cache 29.11.2025 — 10:00 - 13:00 Uhr iCal | Google
Schlauchen GCBBXQ6
N 50° 17.280 E ° 19.239 (gMaps, Flopp)    


Auch diesen Herbst haben wir uns wieder mit den Rangern vom Naturpark Frankenwald zusammengeschlossen und wollen ihnen helfen, ihre Patenflächen zu pflegen - übrigens schon das vierte Mal! Dabei sind die Ranger auch immer bemüht, uns etwas beizubringen. Dieses Mal werden wir auf der Patenfläche im Landkreis Kronach aktiv, dem Glosberger Steinbruch. Ranger Jan wird uns sicherlich einiges zur Gelbbauchunke erzählen können, die dort heimisch ist.

Was ist zu tun? 

Gemeinsam mit den Naturpark-Rangern werden wir auf der Patenfläche im Landkreis Kronach Mahdgut und Holz aus der Fläche entfernen, Tümpel verdichten und erweitern, Trockensteinmauern anlegen und vieles mehr. Für eine kleine Brotzeit und Getränke ist gesorgt.

Was muss ich mitbringen? 

Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Arbeitshandschuhe evt. wer hat, Astscheren und Handsägen. Hier und dort könnte auch Brennholz anfallen also wer hat, kann auch gern einen Anhänger mitbringen. Wieviel Brennholz anfällt, kann aktuell leider noch nicht abgeschätzt werden.  Gummistiefel können sicher auch nicht schaden. Letztes Jahr war es außerdem ganz praktisch, dass jeder seine eigene Schüssel für die Mahlzeit dabei hatte. Für dieses Jahr ist noch nicht ganz klar, was es zum Essen gibt, aber bringt doch einfach vorsichtshalber mal eine Schüssel pro Nase mit :-) . 

Wie viele Leute können mithelfen? 

Die Freiwilligenaktion ist auf 20 Personen ausgelegt. Sollten mehr Geocacher Interesse haben, würden wir nochmal mit den Rangern abklären, ob auch für mehr Leute Arbeit da ist. 

Wo muss ich hin? 

Wir treffen uns an der Wallfahrtskirche in Glosberg (siehe Koordinaten) am Samstag, 29.11. um 10 Uhr. Dort geben uns die Ranger zuerst eine kleine Einweisung und wir laufen zusammen zum Steinbruch.

Hinweis zur Zusammenarbeit mit dem Naturpark Frankenwald und Warnung vor Muggels ;-)

Das Event findet im Rahmen des Jahresprogramms des Naturpark Frankenwalds statt und steht deswegen grundsätzlich auch Muggels offen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass nur wenige oder gar keine Muggel teilnehmen.

 

Übrigens: wie es mittlerweile Tradition ist, gibt es auch dieses Jahr im Herbst (September bis November 2025) für ein besuchtes CITO-Event wieder ein Souvenir für euer Profil. 

Wir freuen uns auf Euch und Eure tatkräftige Unterstützung!

Schlauchen, Ravestorm und die Ranger/innen Jan, Ines und Christiane vom Naturpark Frankenwald



Wegpunkte

R0BBXQ6 - Glosberger Steinbruch - unsere Einsatzfläche
N 50° 17.163 E 011° 19.687