Die Wintersonnenwende 2025 findet am Sonntag, den 21. Dezember 2025, um 10:03 Uhr EST statt. Dies wird der Tag mit der kürzesten Tageslichtdauer und der längsten Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel sein. Nach diesem Datum werden die Tage im Laufe des Winters allmählich länger.
Am 21.12.2025 ist der Tag der Wintersonnenwende, im Englischen heißt "Sonnenwende" "solstice", dies wiederum kommt vom Lateinischen "Solstitium".
Hier ein Auszug aus Wikipedia dazu:
"Eine Sonnenwende oder Sonnwende, auch Solstitium (lateinisch für „Sonnenstillstand“) genannt, findet zweimal im Jahreslauf statt. Zu diesem Datum wird in geographischen Breiten außerhalb der zwischen den Wendekreisen liegenden Tropen der höchste beziehungsweise der niedrigste mittägliche Sonnenstand erreicht:
Zur Sommersonnenwende hat die Sonne die größte Mittagshöhe über dem Horizont. Auf der Nordhalbkugel der Erde erreicht die Sonne den Sommerpunkt am 20., 21. oder 22. Juni.
Zur Wintersonnenwende hat die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont. Auf der Nordhalbkugel der Erde erreicht die Sonne den Winterpunkt am 21. oder 22. Dezember.
Auf der Südhalbkugel sind die Verhältnisse umgekehrt: Während des Nordwinters herrscht auf der Südhalbkugel Sommer und umgekehrt. Über Orten am Äquator verläuft die scheinbare Sonnenbahn zu den Tag- und Nachtgleichen am Mittag genau durch den Zenit. Während des Nordsommers verläuft die Bahn etwas nördlicher, während des Südsommers etwas südlicher, in beiden Fällen daher nicht ganz so hoch wie der Zenit.
Zweimal im Lauf eines tropischen Jahres nimmt die Sonne bei ihrer scheinbaren Bewegung entlang der Ekliptik nördlich oder südlich des Himmelsäquators Positionen mit größtem Winkelabstand ein, jeweils zur Sonnenwende (Solstitium). Nach Passage dieser Punkte extremer Deklination – im Sommerpunkt beziehungsweise im Winterpunkt – nähert sich ihre Stellung wieder dem Himmelsäquator an, der im Frühlingspunkt und im Herbstpunkt erreicht wird, jeweils zur Tagundnachtgleiche (auch Äquinoktium oder Equinox genannt). Anfang und Ende der astronomischen Jahreszeiten werden nach den vier Punkten bestimmt; die Verbildungslinie der Äquinoktialpunkte und die Verbindungslinie der Solstitialpunkte schneiden sich im rechten Winkel."
Das GC Hauptquartier vergibt dazu in der Zeit vom 19. - 21.12.2025 ein Souvenir, ähnlich wie oben abgebildet. Ihr könnt es ganz einfach erhalten, indem ihr mein event besucht ;-) (Stand 01.10.2025) Wie immer können wir uns über unser Hobby und zudem trackables austauschen.
Bis dahin beste G+ rüße
awema ;-)#
Wegpunkte
P0BC42BParkplatz
N 51° 46.345 E 006° 10.279