Das Augustdorfer Dünenfeld stellt eine landschaftliche Besonderheit der oberen Senne dar, die zu den ältesten Binnendünen Nordwestdeutschlands zählen. Die bis zu zwölf Meter hohen Dünenkuppen entstanden durch Windverwehungen in der Weichsel-Kaltzeit.Der Sennesand wurde mangels schützender Vegetationsdecke aufgewirbelt und an hier wieder abgelagert.
In dieser schönen Umgebung können wir uns prima über den Aspekt des Umweltschutzes im Rahmen unserer Geocaching-Aktivitäten unterhalten. Jeder ist eingeladen geeignete Verhaltensweisen anzusprechen und mit den anwesenden Hobbykollegen zu diskutieren.
Termin: 24.09.2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Ich möchte euch anschließend gerne zu einem kleinen Abendspaziergang im Augustdorfer Dünenfeld einladen. Spazierengehen ist kommunikativ und eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, die Gesundheit zu fördern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Regelmäßiges Gehen kann das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen senken.
Es hilft, den Blutdruck auf einem gesunden Niveau zu halten.
Bewegung an der frischen Luft reduziert das Stresshormon Cortisol und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen.
Ein Spaziergang im Freien hilft, den Körper mit ausreichend Vitamin D zu versorgen.
Na, wenn das keine Argumente sind.
Und Spaß macht es auch noch. Bei netten Gesprächen könnt ihr euch über unser Hobby, das Wetter, den letzten Urlaub und was euch sonst noch so einfällt unterhalten. Wer möchte kann ganz nebenbei noch einen Multi der Waldohreulen suchen. "Telefonjoker" sind sind bestimmt vor Ort, braucht ihr aber nicht.
https://coord.info/GC95ZQ2 - Wandermulti - Augustdorfer Dünenfeld
Eventuell schaffe ich es auch noch einen zusätzlichen Mystie fertig zu stellen.
Die Teilnahme am Spaziergang ist freiwillig. Unter allen Teilnehmern wird aber ein noch nicht aktivierter, auf geocaching.com logbarer "Reisender" verlost.Da die Tage wieder kürzer werden könnte es sinnvoll sein eine Taschenlampe mitzubringen. Man weißja nie wie lange sich Geocacher vom "Beifang" am Wegesrand aufhalten lassen.
Ich freue mich auf euch
Wegpunkte
P0BCK38Parkplatz
N 51° 54.503 E 008° 42.296
Entlang der Straße sind reichlich Parklücken