Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Workshop "Zeh:geo-best practice" fällt leider aus



Event Cache 09.11.2025 — 13:30 - 14:00 Uhr iCal | Google
Geheimnistraeger GCBCMA5
N 52° 33.165 E ° 04.160 (gMaps, Flopp)    


Workshop zur App "Zeh:geo - best practice!" 

Das Event

Vor dem Workshop lädt der Geheimnistraeger zu einem kleinen, öffentlichen Event vor dem Gebäude von 13.30 bis 14.00 h ein, zu dem alle recht herzlich eingeladen sind.  Es bieten sich Möglichkeiten zum Plausch, TB-Tausch etc. an.

Gib bitte in Deinem Log an, ob du nur zum Event oder auch zum Workshop kommst. Wenn Du auch beim anschließenden Workshop um 14.00 h teilnehmen willst, dann ergänze deinen Log um folgenden Text: "Workshop + Anzahl der Teilnehmer"! Sollten sich mehr als 20 Personen zum Workshop anmelden, wird eine Warteliste eingerichtet.

Der Workshop

Dieser Workshop ist ausdrücklich ein Workshop für alle Nicht-Frutarier; will heißen, das hier nur die Leute zum Zuge kommen werden, deren Handy mit Android betrieben wird. Die Apple-Fraktion wird hier aus verständlichen Gründen ganz bewußt ausgegrenzt. 

Dieser Workshop wird nach einem "Best practice"-Verfahren durchgeführt werden. Er dient vor allen Dingen dazu, besagte App allen geläufiger und verständlicher zu machen und richtet sich an alle, die dieses Tool nur in Bruchteilen nutzen. Immer wieder tauchen bei der Nutzung Fragen auf, die häufig ungelöst bleiben. Wir wollen versuchen, einige davon im Workshop im regen Austausch miteinander zu lösen. Anders als beim vorherigen Workshop soll es nicht nur bei einem Vortrag bleiben, sondern es soll auch viel Zeit zum gemeinsamen Ausprobieren, Zeigen und gegenseitiger Hilfestellung sein. TMZ und das Erdmännchen werden dabei die Moderation übernehmen.

Hierzu sind Newbies sowie "alte Hasen" eingeladen. Besonders für Neulinge ist dies eine Super-Gelegenheit erfahrene Geocacher kennen zu lernen und auch Fragen zu anderen Themen aus dem GC-Bereich zu stellen. Für den Workshop steht uns ein Schulungsraum für 20 Personen zur Verfüung mit dementsprechender Technik, inkl. guter und freier Sicht für jeden. Der Workshop wird von Mitgliedern des Verein Berliner & Brandenburger Geocacher e.V. durchgeführt. 

Das Ende des Workshops ist für ca. 17.00 Uhr angedacht, kann aber auch etwas abweichen. 

Ein mitzubringendes Namensschild ist sicherlich von Vorteil.

 

Die Teilnehmerliste:

1  Gummietarzan   11  Locke88
2  Minimannis   12  Hansi1979
3  Minimannis   13  Seidenflamingo
4  Bergsteigermaus   14  Ploosy
5  noku57   15  FriSiWo
6  Dakadi   16  Freizeit-Tina
7  guego   17  noku57
8  Engel000   18  noku57
9  Feuervogel123   19  
10  IT-Maus   20  
W1     W6  
W2     W7  
W3     W8  
W4     W9  
W5     W10  

 

Das Kleingedruckte:

Wir bitten alle um Verständnis, dass keine weiteren Personen zum Workshop mitgebracht werden können, da das Limit an Sitzplätzen im Raum vorgegeben ist. Auch das Mitbringen von Tieren ist nicht gewünscht. Alle Teilnehmer am Kurs treffen sich um 14:00 Uhr vor dem Eingang, von dort gehen wir gemeinsam zum Schulungsraum.

  • Bitte verhaltet Euch in den Veranstaltungsräumen ordentlich, damit wir diese Räume für eventuell spätere Workshops erneut anmieten können.
  • Es können eigene LapTops mitgebracht werden. 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Hier braucht man keine Angst zu haben, etwas nicht zu wissen oder zu können, oder auch "nicht lange genug dabei zu sein", "kenne keinen" etc., denn genau für Euch wird dieser Workshop durchgeführt. 

Der Ort:

Der Workshop finden in den Räumen des Bildungsträgers IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Nachtigallstr. 24, 14612 Falkensee, statt. Vor Ort gibt es genügend Parkraum für die Anreise mit dem PKW. Die Anreise mit dem ÖPNV kann über die Bahnhöfe Dallgow oder Falkensee erfolgen. Von dort sind es nur jeweils wenige Busstationen mit der Linie 655 bis zur Haltestelle Nachtigallstraße.