Am 1. Oktober ist der Weltpostkartentag! Die (vermutlich) erste offizielle Postkarte wurde nämlich am 1. Oktober 1869 in Österreich-Ungarn herausgegeben. Zum 150. Jahrestag wurde dann 2019 der Weltpostkartentag ins Leben gerufen.
Im Jahre 2024 wurde dieser Tag erstmalig in der Geocaching-Community begangen. In diesem Jahr gibt es ein spezielles Souvenir zu erbeuten, indem man zwischen dem 28. September und den 4. Oktober ein Event besucht.
Witzigerweise begannen wir unsere intensiven Geocaching-Aktivitäten genau am 28.09.2024 – mittlerweile steht so langsam der 1000. Fund an. Außerdem verschicken wir noch ganz klassisch auch Urlaubsgrüße per Postkarte. Wenn das mal keine Gelegenheit ist, zu unserem Premieren-Event einzuladen?
Zur Eventlocation: Wir treffen uns am Lietzensee im Angesicht der ehemaligen Landespostdirektion (Oberpostdirektion). Es wurde 1928 eröffnet und steht heute unter Denkmalschutz. Ursprünglich sollte es 1000 Mitarbeiter der Deutschen Reichspost beherbergen.
Leider werden immer weniger Postkarten verschickt: Im Jahre 2023 hat die Deutsche Post etwa 95 Millionen Postkarten befördert – 1982 waren es 877 Millionen, 1998 noch etwa 400 Millionen. Gleichzeitig freuen sich aber mehr als 80 Prozent der Befragten einer Umfrage über eine erhaltene Postkarte.
Deshalb verbinden wir das Event mit einer kleinen Aufgabe: Bringe eine Postkarte mit (aus dem letzten Urlaub oder vom Lieblingsort oder eine witzige Karte, eine Sinnspruchkarte, eine Geburtstagskarte etc.). Diese kann vor Ort oder im Vorfeld geschrieben werden und dann anschließend an eine Person deiner Wahl versandt werden.