Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





CITO Binnendüne - Kannste abha(r)ken



Cito Cache 27.09.2025 — 10:00 - 12:00 Uhr iCal | Google
hblack GCBCQB8
N 52° 28.658 E ° 31.724 (gMaps, Flopp)    


Samstag, 27.09.2025 von 10-12 Uhr

 

Die Binnendüne Karlshorst

Ziel: Erhalt der Binnendüne Karlshorst (auch Düne am Carlsgarten genannt) durch die NABU Bezirksgruppe Lichtenberg mit Unterstützung des Straßen- und Grünflächenamtes, der Initiative Naturschutz in Karlshorst und natürlich wir Geocacher!



Im eingezäunten Schutzgebiet kommen verschiedene standorttypische Pflanzen- und Tierarten vor, darunter schützenswerte Hautflügler, Tagfalter und Heuschrecken. Das Besondere ist jedoch, dass hier eines der letzten Vorkommen des Heldbocks in Berlin verortet ist. Der Heldbock oder auch Großer Eichenbock genannt, benötigt abgängigen Baumbestand für die Entwicklung seiner Larven. Da abgängige Gehölze an Stabilität verlieren, wurde die Düne großräumig eingezäunt, wodurch ein hinreichender Abstand zur Wegebeziehung geschaffen wurde und auch bei starken Stürmen keinerlei Gefahr mehr für Passanten besteht.

Durch geeignete Pflegemaßnahmen soll der Verbuschung der Fläche Einhalt geboten werden. So muss der neuerliche Robinienaufwuchs im östlichen Bereich der Düne entfernt werden sowie das Einwachsen der Bastard-Luzerne in den inneren Dünenbereich verhindert werden. Der Sandtrockenrasen soll hingegen aktiv durch Aushagerung gestärkt und vermehrt werden. Alle ortstypischen Bäume (Zielarten) sollen erhalten bleiben, insbesondere alle Eichen. Neophyten und invasive Sträucher und Gehölze müssen hingegen nachhaltig (also möglichst mitsamt Wurzelwerk) entfernt werden. Aber auch der Balkenmäher des SGAs kommt ab-und an zum Einsatz. Dieser sorgt dafür, dass die Insekten die Mahd überleben und nicht zerhäckselt werden. Allerdings bleibt dann das nicht zerkleinerte Mahdgut auf der Fläche liegen und muss dann von Menschenhand abgeharkt werden.

Daraus ergeben sich ein großer Teil unserer aktuellen Aufgaben:
- Mahdgut zusammentragen u. zum Sammelplatz fahren (Heugabeln + Schubkarren werden gestellt)
- Stauden-Pflanzaktion
- Müll u. Unrat einsammeln und zum Sammelplatz an den Listing-Koordinaten schaffen
- Ausbuddeln aller Robinientriebe und ebenenfalls an den Listingkoordinaten sammeln
- Kontrolle und ggf. Säubern Vogel- und Fledermauskästen
- ggf. Reinigung des Infoschilds (Aufkleber und Graffiti entfernen)

Für einen kleinen Imbiss, sowie die benötigten Werkzeuge ist wie immer gesorgt.
Die Düne befindet ganz in der Nähe des S-Bahnhofs Karlshorst.

Anfahrt mit ÖPNV:
S-Bahn: S3
Bus: 296, 396
Tram: 21, 27, 37, M17

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung durch die Geocacher!