Nach getaner Arbeit gegen 14:00 Uhr lädt uns der FHPD zu einem kleinen Umtrunk am Osttor, der Porta Praetoria, ein. Dafür benötige ich spätestens eine Woche vorher eine Statusmeldung, mit wie vielen Cachern sie rechnen können.
Bitte gebt bei eurem Will Attend an, ob/mit wieviel Personen ihr daran teilnehmen möchtet.
Liebe Cachergemeinde,
Wir treffen uns zur Unterstützung des Fördervereins Historischer Park Deutz (FHPD) am Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 12:00 Uhr in Deutz am Eingang des Gewölbekellers vor dem Caritas Altenheim (siehe Koordinaten). Müllsäcke und Handschuhe werden wie immer durch die AWB gestellt, Arbeitsmaterialien stellt wieder der FHPD bereit.
Der Termin liegt in der zweiten CITO-"Season", mit eurer Teilnahme könnt ihr euch also das Herbst-CITO-Souvenir 2025 ergattern.
Folgendes kann anliegen (variiert je nach Teilnehmerzahl):
- Unkraut am Boden um und im Osttor beseitigen
- Unkraut zwischen den Pflastersteinen des Nordtores bis zum Rheinboulevard beseitigen
- Moos im Inneren des Turms am Rheinboulevard beseitigen
- Rasenkanten begradigen und Platten freilegen (Turm am Rheinboulevard und Fußweg Richtung Straßenbahn)
- Müll, Kippen und Kronkorken aus den Grünflächen beseitigen
- ggf. Unkraut im Bereich rund um Alt St. Heribert und der ehemaligen Abtei Deutz beseitigen
Weiteres ggf. vor Ort, je nach Cacheranzahl. Der FHPD wird uns gerne in die Tätigkeiten einweisen.
Anreise:
- Mit der KVB-Linie 1, 9 und 7 bis „Deutzer Freiheit“. Von der 7 aus muss man noch durch den Fußgängertunnel gehen.
- Parken könnt ihr im nahegelegenen Parkhaus des Köln Triangel. BITTE nicht am Caritas Altenheim parken! Hier werden gerne Knöllchen verteilt und man behindert dort die eventuell anfahrenden Krankenwagen zum Altenheim.
Ausrüstung:
- Praktische, strapazierfähige Bekleidung, ev. Regenkleidung
- Festes Schuhwerk, ev. Gummistiefel
- ev. Greifer, Harke, Rechen
- Das CITO findet bei jedem Wetter statt!
Wichtige Informationen oder kurzfristige Änderungen werde ich per Announcement bekanntgeben.
Wir freuen uns auf euch!
VLG Andreas