Nacht-CITO™ mit UV-Müll
Mittwoch, 22.10.2025, 18:00 – 19:30
Ein Nacht-CITO mit UV-Müll!? – Was vor ein paar Monaten als Schnapsidee begann, wird nun tatsächlich Wirklichkeit! Denn das Sammeln von Müll im Schein von UV-Lampen hat tatsächlich einige Vorteile im Gegensatz zum Tageslicht:
? 1. Bessere Sichtbarkeit von bestimmten Kunststoffen: Viele Kunststoffe, insbesondere solche mit optischen Aufhellern, fluoreszieren unter UV-Licht und leuchten z. B. bläulich oder grünlich. Das macht sie nachts viel leichter sichtbar als am Tag. Vorteil: Mikroplastik, Flaschendeckel, Verpackungsreste oder Zigarettenfilter lassen sich einfacher erkennen und einsammeln.
? 2. Weniger Ablenkung durch Tageslicht / Umgebung: UV-Licht funktioniert nachts besser, weil es weniger Umgebungslicht gibt, das die Fluoreszenz überstrahlen könnte. Vorteil: Fluoreszierende Materialien heben sich stärker vom dunklen Hintergrund ab.
? 3. Weniger Verkehr & Störungen: In städtischen oder stark frequentierten Bereichen ist nachts weniger Fußgänger- und Straßenverkehr, was das Sammeln sicherer und effizienter macht.
? 4. Gezielte Suche nach bestimmten Schadstoffen: Einige Umweltschadstoffe oder chemisch behandelte Materialien fluoreszieren unter UV-Licht – z. B. Ölrückstände, bestimmte Farbstoffe oder Biofilm-Bestandteile. Vorteil: Man kann gezielter nach gefährlichen oder problematischen Abfällen suchen.
? 5. Weniger Störung für Tiere & Menschen: Tagsüber kann Müllsammeln z. B. am Strand oder in Parks Tiere stören oder für Menschen störend wirken. Nachts ist es ruhiger.
? 6. Technologische Unterstützung möglich: UV-Taschenlampen, UV-Drohnen oder sogar Kameras mit UV-Filtern können helfen, Müll automatisiert zu erkennen oder große Flächen schnell zu scannen.
Fazit: Müllsammeln bei Nacht mit UV-Licht kann effektiver sein, vor allem beim Aufspüren von kleinen oder schwer sichtbaren Abfällen, wie Kunststoffe oder Mikroplastik. Die Kombination aus Dunkelheit und Fluoreszenz hebt Abfälle oft deutlicher hervor als am Tag.
Wir treffen uns an den angegebenen Koordinaten, um in kleinen Gruppen entlang der Losse und am Eichwald unsere Umwelt von Müll zu befreien (siehe Plan, die Richtung der Tour ist nicht vorgegeben).
Die Stadtreiniger stellen die Müllsäcke und sorgen für deren Abtransport.
Bitte denkt daran, Warnwesten, UV-Lampen, Taschenlampen, Handschuhe und Müllgreifer mitzubringen!
Ich freue mich auf ein verrücktes und außergewöhnliches CITO mit Euch!