Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Tag der Kekse



Event Cache 04.12.2025 — 17:30 - 18:00 Uhr iCal | Google
Einstelliger GCBCZHY
N 53° 52.302 E ° 44.842 (gMaps, Flopp)    


Heute wird der

" Tag der Kekse "

begangen.

 

Wir treffen uns um 17.30 an den obigen Koordinaten.

 

Wer hat den Tag der Kekse ins Leben gerufen?

 

 

So geht dieser Ehrentag der Kekse auf eine Idee des US-Amerikaners Matt Nader von der im kalifornischen San Francisco ansässigen Blue Chip Cookie Company und das Jahr 1987 zurück. Nader soll hier als Begründung den folgenden Satz gesagt haben: „It’s just like having National Secretaries Day … It will just be a fun thing to do“

Streng genommen ist der Kalifornier aber nicht der erste US-Amerikaner gewesen, der seinen Landsleuten einen solchen Kekstag vorgeschlagen hatte.

Denn bereits 1976 tauchte ein National Cookie Day im Kalender der US-Ausgabe der Kindersendung Sesamstraße auf. Dieser fiel allerdings auf den 26. November.  Aus diesem Umfeld stammt dann auch eine weitere Variante des Nationaltags der Kekse, die 1980 von niemand geringerem als dem Krümelmonster proklamiert wurde. Sozusagen aus berufenem Munde. 

 

 

Von Cookies, Keksen und Plätzchen sowie ihren feinen Unterschieden

 

Der englische Begriff Cookie hat seine Wurzel im niederländischen koekje, was so viel wie kleiner Kuchen bzw. Küchlein bedeutet.

Zwar gibt es Kekse und Plätzchen in zahlreichen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen. Jedoch weist der nordamerikanische Cookie insofern eine Besonderheit auf, als dass das flache Gebäck aus Mehl, Eiern, Zucker und Butter mit typischen Zutaten wie Rosinen, Mandeln, Schokolade usw. in Europa eher als Biskuit durchgeht.

Auch solche kleinen, aber feinen regionalen Unterschiede sollen echte Plätzchen-Fans am heutigen Tag nicht davon abhalten, diesenTag der Kekse ausgiebig mit dem bevorzugten Gebäck ihrer Wahl angemessen zu feiern.