Bier ist ein Getränk, das durch Gärung aus stärkehaltigen Stoffen gewonnen und nicht destilliert wird. Bei der Herstellung des meist kohlensäurehaltigen Getränks werden oft Hopfen oder andere Würzstoffe zugesetzt etwa Früchte, Kräuter wie Grut oder andere Gewürze.
Pils(e)ner Bier, auch Pils oder Bier nach Pilsner Brauart, in der Schweiz auch Spezialbier, ist ein nach der böhmischen Stadt Pilsen benanntes, untergäriges Bier mit im Vergleich zu anderen Biersorten erhöhtem Hopfengehalt (und auch starkem Hopfenaroma) und höchstens 12,5 °P Stammwürzegehalt. Nach Pilsner Brauart hergestellte Biere bilden heute den Großteil der in Deutschland produzierten und verkauften Biere. Es wird häufig aus der Pilstulpe getrunken.
Ein alkoholfreies Pils ist ein Bier, das den Geschmack eines Pilsners hat, aber mit sehr niedrigem oder keinem Alkoholgehalt gebraut wird. Es ist in der Regel hell und erfrischend mit einem Hauch von Malzsüße und Hopfenbitterkeit.
In Fortsetzung der gut eingeführten Biertestevents wollen wir nun ein paar alkoholfreie Biere testen. Bringt also bitte ein Glas zum Probieren mit.
Außerdem wäre es schön, wenn Ihr auch eine Flasche der passenden Sorte im Gepäck hättet. Natürlich ist das keine Bedingung für die Teilnahme am Event. Ihr könnt auch nur zum Quatschen vorbei kommen oder Euch ein anderes Getränk einpacken.