Der 24. Oktober feiert die Kängurus. Und das sogar gleich doppelt. Denn dieses Datum steht sowohl für den internationalen World Kangaroo Day als auch den australischen National Kangaroo Awareness Day. (more: https://www.kuriose-feiertage.de/tag-des-kaengurus/ )
Den Tag des Kängurus zu begehen soll nur ein Aspekt dieses Feierabend Eventes sein. In erster Linie soll dieses Event uns die Gelegenheit geben, andere Cachende zu treffen und uns über unser Hobby auszutauschen. Natürlich können auch TBs und Geocoins getauscht werden.
Ich freue mich, Euch zu treffen, bis bald
CacheTeddy
P.S. Ich habe diese Location gewählt, weil wir uns hier bei schlechtem Wetter auch ins Trockene zurückziehen könnten. Im benachbarten Ostpark leben leider keine Kängurus, aber es droht Dunkelheit, was ebenfalls für die gewählte Location spricht.
P.P.S. Trivia:
1. Das Wappen Australiens wird von einem Känguru und einem Emu als Schildhaltern gehalten, was den Fortschritt der Nation symbolisiert, da keines der beiden Tiere rückwärts gehen kann.
2. Känguru-Rekorde umfassen im Bereich der Sprung- und Sprintfähigkeiten des Roten Riesenkängurus eine Weite von bis zu 13,5 Metern und eine Höhe von über 3 Metern, was Weltrekorde übertrifft. Bei einem Sprint erreichen diese Tiere Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h.
3. Bis zur Rechtschreibreform von 1996 wurde das Tier noch Känguruh geschrieben.
4. Känguru war eine wöchentliche Musik- und Ulkshow in der ARD, die vom 31. Januar 1985 bis 22. Dezember 1986 lief.
(more: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4nguru_(Fernsehsendung) )