Samhain
Wir kennen dieses Fest heute als Vorabend zu Allerheiligen oder auch Halloween.
Bei den Kelten ist es der Beginn des neuen Jahres. Das Winterhalbjahr beginnt. Diese Nacht ist ein Zwischenraum, ein Chaos, in dem das Jenseits, die Toten, und das Diesseits miteinander kommunizieren können.
Das Wort Samhain bedeutet Vereinigung.
Also die Vereinigung von Diesseits und Jenseits an diesem Tag.
Ausgesprochen wird es etwa [sa-wuein].
Es ist die „Nacht des Winteranfangs“
- - - - - -
Der 31. Oktober ist ein Feiertag aus dem keltischen Jahreskalender.
Neben Imbolc, Beltane und Lughnasad ist Samhain eines der vier Zwischenfeste im Jahr.
Samhain liegt beispielsweise zwischen der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche und der Wintersonnenwende.
Es ist der Eintritt in den Winter, die dunkle Jahreszeit.
- - - - - -Diesmal verlagert sich das Event um genau eine Nacht - in die Nacht von Samstag auf Sonntag.
Ein (Mitter)Nacht(s)-Event der "schaurig-lustigen" Art.
Was passt da besser, als ein Treffen im nachtdunklen Wald?!
Am 1.11.2025 von 23 Uhr bis Mitternacht
Die Geister lotsen euch den Weg!
- - - - - -
Es ist wieder ein Treffen/Event in 2 Teilen.
Zuerst wird sich an den angegebenen Koordinaten getroffen
(der schon bekannte Waldparkplatz)..
etwas später (Teil 2, wer mag) kann an der Geistertour teilgenommen werden..
eine kleine Wanderung, bei der nach Geistern und Co Ausschau gehalten werden sollte, welche euch den Weg weisen (dazu wird eine UV-Lampe benötigt) an dessem Ende euch das Samhain erwartet.
- - - - - -
Zeitpunkt für Teil 1 (das Treffen am Waldparkplatz) :
Am 01. November 2025 – 22:45 Uhr bis 23:45
- - - - - -
Zeitpunkt für Teil 2 (die kleine Geisterwanderung)
Ab Mitternacht vom 01. November auf den 02. November 2025
von 23:55 Uhr bis 01:30 Uhr
- - - - - -
Ich hoffe auf rege Teilnahme
Bei Getränken und Knabbereien finden sicherlich anregende und/oder auch "gruselige" Gespräche statt...
in diesem Sinne..
Augen auf!
und
Bis bald im Wald
Kveldulfir Mondschatten
Wegpunkte
P0BDKZJ - Für die AutosN 51° 32.737 E 007° 21.264
Quasi einen Steinwurf entfernt