Nikolaustag
Der Nikolaustag wird jährlich am 6. Dezember gefeiert.
An diesem Tag segnet man den Bischof Nikolaus von Myra,
der im 4. Jahrhundert häufig Kinder Geschenke gebracht haben soll.
Brauchtum
Traditionell verkleidet sich der Vater als Nikolaus,
fährt mit dem Schlitten zur Haustür,
klingelt und hält in der einen Hand eine Rute und in der anderen einen Sack mit Geschenken.
Er fragt die Kinder, ob sie auch alle artig waren.
Wenn sie mit "Ja" antworten, bekommen sie ein Geschenk aus dem Sack.
Böse Kinder, so wird ihnen gedroht, werden mit der Rute verprügelt.
oder
Nikolausschuh rausstellen ist eine Tradition am Abend des 2. Dezembers.
Die "Kinder" putzen ihre Stiefel und stellen sie vor die Haustür,
damit der Nikolaus sie in der Nacht zum 6. Dezember mit Süßigkeiten, Nüssen und evtl. kleinen Geschenken füllen kann.
Der Brauch ist eine Form der Erwartung und Wertschätzung und geht auf die Legende des Nikolaus als Gabenbringer für Kinder zurück.
Entgegen den normalen Events mit uns, wird dieses Event zeitig beendet werden,
weil wir dann zügig zu einer Folgeveranstaltung verschwinden müssen.
somit ist hier wirklich um 11:00 Uhr "Feierabend".
..... wer das nicht glaubt, bekommt es mit der Rute .....
Wegpunkte
01BDN8F - Zugang zum Event .....N 54° 25.615 E 010° 01.410
Gartenpforte am GC79HZG
P0BDN8FParkplatz
N 54° 25.865 E 010° 00.965
genügend freier Parkraum