_Kinderkram
Worttrennung: Kin·der·kram, kein Plural
Bedeutungen: umgangssprachlich: eine (lächerliche) Kleinigkeit, etwas Unbedeutendes
Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Kind und Kram sowie dem
Fugenelement -er
Synonyme: Kinkerlitzchen, Kleinigkeit, Kleinkram, Pillepalle, Pipifax
(Quelle: de.wiktionary.org/wiki/Kinderkram)
Wer Kinderkram mag, sollte zu diesem Event kommen. ? Lasst Euch überraschen, was es diesmal gibt, während wir über unser tolles Hobby reden. Vielleicht könnt Ihr auch wieder etwas für das lustige Brunnenbild mitbringen? ?
Von Wiesbaden aus fahren die Buslinien 21 und 22 nach Naurod.
Ich freue mich auf Euch!
Wegpunkte
P0BDQTVParkplatz
N 50° 08.061 E 008° 18.319
Ihr könnt entweder hier parken oder an den Straßen "drumherum"