“Mini-Event-warm-up 775 Jahre Stadt Dorsten”
Um uns auf die 775 Jahrfeier im nächsten Jahr 2026 vorzubereiten habe ich mal dieses “Mini-Event-warm-up-775 Jahre Stadt Dorsten” hoch oben über Dorsten auf dem Stadtkrone Pavillon Bürgerpark Maria-Lindenhof einberufen.
Die Verleihung der Stadtrechte an Dorsten im Jahr 1251 durch den Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden, gilt für die Stadt als wichtigen Schritt zur Entwicklung zu einer Mittelstadt und Hansestadt. Diese historische Stadtgründung markiert den Beginn einer bald 775-jährigen Geschichte Dorstens, die bis heute durch seine Lage an der Lippe, seine 11 Stadtteile und seine Bedeutung als Naherholungsgebiet vom Münsterland und nördlichem Ruhrgebiet geprägt ist.
Aus diesem Anlass treffen wir uns am Montag, den 3. November 2025 von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr an der angegebenen Koordiante dem Stadtkrone Pavillon im Bürgerpark Maria-Lindenhof zu einem ungezwungenen Event um über unser Hobby zu fachsimpeln, um Coins, TB's zu tauschen oder zu discovern, um Freundschaften zu pflegen, aber auch um vielen bekannten Nicknamen endlich ein Gesicht zuordnen zu können. Eine Box zum Discovern/Tauschen von Geocoins und Trackables wird vorhanden sein.
Wegpunkte
P0BDQX4Parkplatz
N 51° 39.965 E 006° 57.900
Parkhaus Freizeitbad Atlantis.
R0BDQX4 - Altes Rathaus der Stadt DorstenN 51° 39.627 E 006° 57.898
Das um 1567 errichtete Alte Rathaus wurde bis 1797 als Stadtwaage genutzt und diente bis 1902 als Rathaus.
R1BDQX4 - Neues Rathaus der Stadt DorstenN 51° 40.200 E 006° 58.140
Der Gebäudekomplex an der Halterner Straße wurde 1954–56 als Verwaltungssitz des Amtes Hervest-Dorsten gebaut und dient seit der Kommunalen Neuordnung 1975 als Dorstener Rathaus.