... Birkenaktion im Himmelmoor - mal ohne Müll ...
- Wilder Haufen CITO Nr. 106 -
Für Eure Planung: Bitte unbedingt das Listing lesen & die Referenzpunkte beachten!
Liebe Freunde des Himmelmoores zu Quickborn,der Torfabbau im Himmelmoor ist seit sieben Jahren beendet. Seitdem darf sich das über Jahrhunderte beanspruchte Moor endlich wieder zu einem echten Hochmoor entwickeln. Damit die Hochmoorbildung weiter voranschreitet, braucht das Moor allerdings noch ein wenig Unterstützung durch den Menschen und bedankt sich auf ihre Weise mit Ruhe, Erholung und deren Schönheit!
Ein wichtiger Teil der Renaturierung ist die Eindämmung des übermäßigen Birkenwachstums. Zwar dürfen einzelne Birken im Moor stehen bleiben, doch zu viele von ihnen schaden dem empfindlichen Ökosystem: Sie entziehen dem Moor zu viel Wasser und bringen durch ihr herabfallendes Laub zu viele Nährstoffe in den ansonsten nährstoffarmen Lebensraum.
Gemeinsam mit Euch wollen wir den Birken den Kampf ansagen!
Wir wollen Birken aus den Moorflächen herausziehen oder heraussägen. Anschließend werden wir die Birken heraustragen und mit dem Zug zur weiteren Verwendung an andere Stellen in das Moor bringen. So leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Himmelmoors - Schritt für Schritt zurück zum echten Hochmoor!
Es muss alles vorbereitet und koordiniert werden! Materialien, Werkzeuge
und vor allem die richtige Anzahl der Torbahnwagen für die Fahrten zu den Einsatzorten.
Aus diesem Grund unsere große BITTE, meldet Euch an - damit wir Dich auch mitnehmen können!
Gebt bitte bei Eurem „Will Attend“ die Anzahl aller beteiligten Personen an
(z. B.: 1 Erwachsener und 2 Kinder = +1E+ und +2K+).
Das Himmelmoor braucht am 30.11.2025, von ca. 13.30 - 15.30 Uhr, GC-HelferInnen, …… mit Arbeitshandschuhen, Gummistiefeln (je nach Wetterlage) oder festem Schuhwerk
… mit Muskelkraft und Geschick, sowie Trittsicherheit
… mit Spaß an der Arbeit, in der Natur, ggf. auch bei Regen für ca. 2 Stunden
… die das natürlich vorhandene Raucherverbot akzeptieren & einhalten
… die Ihre Hunde, an der kurzen Leine, nur auf den Wegen mitnehmen, wollen
Wir hoffen sehr, auf gutes Wetter, Gemeinschaft, Spaß, einem guten Gefühl etwas für die Umwelt getan zu haben, Freude und fröhliche GeoCacher!Aufgrund der Wetterlage, anfallenden Tätigkeiten und dem Einsatz der Torfbahnzüge, gehen wir von einer ca. Ende-Zeit gegen 15.30 Uhr aus (geringfügige Abweichungen möglich!).
Im Nachgang wollen wir zum Moores-CITO-Dank einladen, wofür es wieder einige Leckereien durch uns geben wird. Fühle Dich also gerne eingeladen uns auch hier zu besuchen: https://coord.info/GCBE6A4
Vielen Dank für Eure Anmeldung & Unterstützung sagt Dir
„die Natur“, „es-739“, „WilderFuchs“, „WilderSeeadler“ & „Wilder Haufen“!
Die Erläuterung für die Bezeichnung dieses Events „PGS 2025“ findet Ihr hier:
Founder of Project Green Smiley: www.greensmiley.info
Anmelden könnt Ihr Euch gerne kostenlos unter: https://app.greensmiley.info/
Für nähere Informationen sprecht mich gerne an bzw. lauscht beim CITO meinen Worten!
Hinweis zum Datenschutz: Auf diesem Event werden möglicherweise Bilder geschossen und in die Galerie gestellt. Wer dieses nicht wünscht, möge sich bitte bei Erstellung oder im Nachgang melden! Bedankt!
Für uns eine Selbstverständlichkeit, aber dennoch möchten wir es hier gerne kurz erwähnen!
Jeder achtet natürlich bitte selbst auf sich, seine Kleidung, Finger & Füße, persönlichen Gegenstände & ECA, sowie Kinder, Hunde und deren Handeln. Gerade auch hinsichtlich des Umganges mit den unterschiedlichen Gerätschaften, Untergründen, dem Weg zum Ort des Geschehens, MitCachern und der Natur! Vielen Dank!
Wegpunkte
P0BE6A9Parkplatz / Betriebsgelände
N 53° 44.270 E 009° 52.065
… Gleise & Zufahrten bitte freilassen! Danke!
R0BE6A9 - Einsatzort „wahrscheinlich Entnahme der Birken“N 53° 43.918 E 009° 50.686
R1BE6A9 - Einsatzort II „wahrscheinlich Bau Benjeshecke“N 53° 44.562 E 009° 51.575