Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Hinter verschlossenen Türen #9



Event Cache 21.11.2025 — 16:30 - 17:00 Uhr iCal | Google
Pumpot GCBEP1P
N 51° 45.669 E ° 20.169 (gMaps, Flopp)    
Dieses Event findet heute statt


Mit dem Kantor, Peter Wingrich, schauen wir hinter die Türen der Eule-Orgel der Cottbuser Oberkirche.

Foto: Thomas Quine - Wikipedia

Die Orgel wurde 1984 von der Traditionsfirma Eule (1872 gegründet) aus Bautzen erbaut. Sie tritt die Nachfolge der Jehmlich-Orgel (1950) an, die 1979 bei Bauarbeiten schwer beschädigt wurde und die ihrerseits die Heinze/Sorau-Orgel (1912) ersetzte, die im April 1945 zerstört wurde.

Die Eule-Orgel besitzt 3672 Pfeifen und 50 Register. Sie wird auf drei Manualen und einem Pedal gespielt.

Der barocke, reich vergoldete Orgelprospekt mit musizierenden Engeln und Putten wurde 1759 von Johann Gottfried Stecher erbaut, die dazugehörige Orgel von 1756 bis 1759 von Johann Georg Schön und Adam Gottfried Oehme hergestellt. Das Instrument stammt aus der 1906 abgebrochenen Stadtkirche von Hainichen bei Chemnitz. Der Orgelprospekt wurde zwischenzeitlich ebenfalls erneuert.

Ablauf

Das Event findet von 16.30 - 17 Uhr statt.
Anschließend können etwa 30 Geocacherinnen und Geocacher an der Besichtigung der Orgel teilnehmen.
Also bitte mit "Werde teilnehmen" anmelden.
17 Uhr begeben wir uns dann in die Kirche, die während unseres Besuches verschlossen wird.
Herr Wingrich demonstriert an verschiedenen kleinen Musikstücken die Klangwelt der Orgel.
Anschließend erklärt er uns Aufbau, Wirkungsweise und Pflege der Orgel und gewährt uns einen Einblick in das Innere der Orgel. Dabei wird er unsere Fragen beantworten.
Vielleicht verabschiedet er uns dann mit einer "Rausschmeißermusik"?

Der Eintritt ist frei. Es ist aber fair, einen kleinen Obolus für den Erhalt der Orgel zu hinterlassen.

Hinweis:
Um die Orgel besichtigen zu können, muss eine Treppe zur Empore benutzt werden.

Der Besuch der Aussichtspalttform auf dem Kirchturm ist nicht möglich.

 



Wegpunkte

P0BEP1P Parkplatz
N 51° 45.691 E 014° 20.219