Entdecke den Landkreis Oldenburg / 8 Gemeinden - 8 Events
Liebe Geocacher,
seid dabei, wenn wir den Landkreis Oldenburg erkunden und zusammen eine interessante Event-Serie veranstalten!
Ich möchte euch zu 8 Events einladen, die in den verschiedenen Gemeinden des Landkreises stattfinden.
Welche besonderen Caches gibt es in der jeweiligen Gemeinde? Welcher Ort ist hier besonders interessant und gilt es vielleicht noch zuerkunden?
Ich würde mich freuen wenn auch aus jeweils der jeweiligen Gemeinde möglichst viele Cacher dazu kommen.
Die einzelnen Termine werde ich auch über den Token GTXAPA bekannt geben.
Das siebte Event findet in der Samtgemeinde Harpstedt statt.
Wir treffen uns ab 15:00 Uhr bei der Eventscheune auf dem Koems, dem historischen Scheunenviertel in Harpstedt.
Das Event endet gegen 16.00 Uhr bzw. wenn der letzte geht.
Hier sind einige allgemeine Informationen zur Samtgemeinde Harpstedt:
Lage & Struktur
Die Samtgemeinde Harpstedt befindet sich im Bundesland Niedersachsen, im Landkreis Landkreis Oldenburg.
Sie erstreckt sich über eine Fläche von ca. 210,39 km² und ist damit flächenmäßig die größte Gebietskörperschaft im Landkreis Oldenburg.
Sitz der Verwaltung ist der Flecken Harpstedt (Ortsteil der Samtgemeinde).
Bestandteile
Die Samtgemeinde Harpstedt gliedert sich in insgesamt 8 Mitgliedsgemeinden (Gemeinden bzw. Flecken):
Beckeln
Colnrade
Dünsen
Groß Ippener
Flecken Harpstedt
Kirchseelte
Prinzhöfte
Winkelsett
Geografie & Natur
Die Samtgemeinde liegt im Naturpark Naturpark Wildeshauser Geest.
Durch das Gebiet fließen u. a. die Flüsse bzw. Bäche Delme, Purrmühlenbach und Annenriede (auch „Annengraben“ genannt).
Verwaltung & Politik
Der Samtgemeindebürgermeister ist Yves Nagel (parteilos).
Der Verwaltungssitz befindet sich in der Adresse: Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt.
Der Samtgemeinderat besteht aus 26 Mitgliedern laut dem aktuell geltenden Satzungsrahmen.
Wirtschaft, Infrastruktur & Haushalt
Verkehrsanbindung: Über die Autobahn Autobahn A1 besteht Anschluss in Richtung Osnabrück/Dortmund sowie Bremen/Hamburg.
Haushalt (Stand 2024):
Ordentliche Erträge: ca. 14,500,600 €
Ordentliche Aufwendungen: ca. 15,443,100 €
Die Verwaltung bietet z. B. Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst an.
Besonderheiten & Tipps
Wegen der Lage im Naturpark ist die Region interessant für Natur- und Erholungsinteressierte.
Für Bürger: Viele Dienstleistungen der Verwaltung werden zentral über den Sitz in Harpstedt abgewickelt (z. B. Melde- und Passwesen) – vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen.
Wer in der Region leben oder arbeiten möchte: Die flächige Struktur mit mehreren kleinen Gemeinden bietet eine Mischung aus ländlichem Umfeld und guter Verkehrsanbindung.
[Quellen: Wikipedia, harpstedt.de]