Zurück zur Startseite
Eventliste
Treffe auf Events deine lieben Mitcacher und tauscht Neuigkeiten aus,
und das kommt noch auf euch zu:





Die transzendentale Kaffeerezeption #61



Event Cache 27.11.2025 — 08:00 - 08:30 Uhr iCal | Google
flowo1985 GCBEV1M
N 49° 57.255 E ° 35.835 (gMaps, Flopp)    


Phänomenologische Betrachtungen zur Ambivalenz des "Found It"-Logs im Kontext der Selbstverwirklichung: Die transzendentale Kaffeerezeption ?#61

Geocaching Event

 

Wir laden die fortgeschrittenen Anfänger und die retrospektiven Veteranen der Geocaching-Szene zu einer kontemplativen Session ein, die sich der tiefenexistentiellen Frage widmet: Was bedeutet es, ein "Found It" zu loggen? Dies wird synchronisiert mit der phänomenologischen Reduktion des Kaffeerituals.


Ist der Akt der Tassenergreifung bereits ein geloggter Fund des morgendlichen Rituals (Found It)? Oder ist das bloße Bestellen ein Write Note zur späteren Verifizierung? Wir suchen die absolute, nicht-messbare Wahrheit dieser koffeinhaltigen Ambivalenz.
Programm (im Sinne der maximalen Komplexität der Inaktivität):


08:00 – 08:05 Uhr: Die synchrone Positionierung. Überwindung der Trägheit am Epizentrum.
08:05 – 08:15 Uhr: Kognitive Disparität der Bestellung. Formulierung des individuellen Kaffeewunsches als metaphysisches Statement. Ist Zucker ein Tauschgegenstand?
08:15 – 08:25 Uhr: Die transzendentale Kaffeerezeption. Kontemplation über die thermische und aromatische Integrität des Derivats. Absolute Ruhe zur Steigerung der Selbstwirklichkeit durch Koffein.
08:25 – 08:30 Uhr: Die kollektive Unentschlossenheit zur logischen Log-Form. Das Event wird aufgelöst, bevor die Kaffeewirkung eine aktive Suche auslösen könnte.

 

Mitzubringen: Ein GPS-Gerät (als Symbol für das, was wir gerade nicht benutzen) und die Bereitschaft zur hochgradig strukturierten Inaktivität.


Ende der Kohäsion: 08:30 Uhr. (Limitiert, um die Kaffeewirkung nicht in unnötige Dynamik zu überführen.)