ZURÜCK
|
Favoriten
Wir haben doch alle das selbe Hobby :)
Und daher wissen nur Frankfurter was in und um Frankfurt richtig Spaß macht.
Dieser Cache ist für alle gedacht die keine Lust (mehr) auf
Drive-In Micros haben, sich gerne einen Rucksack aufsetzen, auch
mal einige Höhenmeter bewältigen, Spaß am Wandern haben, die Natur
genießen, gerne in einer freundlichen Wirtschaft einkehren, schöne
Flecken im Taunus kennenlernen möchten, sich einen kompletten Tag
Zeit nehmen, ...und das Ganze für einen einzigen (zwei mit Bonus)
GC Zähler :-)
Die Wanderung führt Euch auf einer interessanten Route zu einigen
der schönsten Berge im Taunus. Nach Start an der Hohemark geht es
an der Goldgrube vorbei über den Viermärker zum Sandplacken, von
dort weiter über den Taunushöhenweg zum Großen Feldberg und seinen
"kleinen" Bruder, weiter über den Fuchstanz zum schönsten
Taunusberg, dem Altkönig, und wieder zurück über die
Hünerbergwiesen zum Parkplatz Hohemark. Ja, geschenkt wird einem
hier nichts!!
Die gesamte Tour hat eine Länge von ca. 21
Kilometer und 930 Höhenmeter. Ihr solltet mit einer reinen Laufzeit
von 4-5 Stunden rechnen. Wer genügend Ausdauer und Zeit mitbringt,
kann natürlich noch diverse zusätzliche Caches "im Vorbeigehen"
mitnehmen...
Der Taunus als zusammengehörendes Ganzes wurde erst gegen Mitte des
19. Jahrhunderts bekannt, zuvor war es praktisch namenlos. Man
sagte "die Höhe" (daher Bad Homburg "vor der Höhe") und sprach von
den dahinter liegenden Siedlungen als den "überhöhischen Dörfern".
Der Name "Taunus" taucht erst in romantischer Zeit auf und wurde
seit 1813 von dem Schwärmer Isaac von Gerning (1767-1837)
propagiert, der in einem "Tauninum" getauften Kronberger Wehrturm
saß und hymnische Preisgesänge auf sein heimisches Arkadien sang:
"Dich, o Taunusgefild, umschwebt ein göttlicher Geist oft, Und
in menschlicher Brust wehet beseelend sein Hauch." Von Germing
berief sich bei seinem Taufakt auf Tacitus, der um 109 n.Chr. in
den "Annalen" von einem "Monte Tauno" spricht, zu dem 100 Jahre
zuvor Germanicus von Mainz aus über den Rhein vorgestoßen war. Die
Gelehrten streiten bis heute, welcher Berg genau gemeint gewesen
sein könnte, manches spricht fürs Feldbergmassiv. (Quelle: Wandern
im Taunus, Stefan Etzel).
Wieder mal ganz klassisch: An jeder Stage findet ihr jeweils eine
Zahl zur Berechnung der nächsten Etappe (Taschenrechner
einpacken!). Bitte notiert euch alle Angaben, sie werden zur
Ermittlung der Final Koordinaten benötigt. Die gesamte Tour hat
eine Länge von ca. 21 Kilometer (Rundweg). Start und Ende sind
direkt an der Endstation der Frankfurter U-Bahn-Linie U3
Oberursel/Hohemark.
Festes Schuhwerk ist unbedingt zu jeder Jahreszeit zu empfehlen!
Vorab bitte auf den Wetterbericht achten, auf den Bergen kann das
Wetter deutlich ungemütlicher sein als am Startplatz. Bei guter
Fernsicht macht die Tour natürlich noch mehr Freude. Ihr könnt euch
z.B. hier informieren: Wettervorhersage inkl. Sicht, Vorhersagediagramm, Webcam Großer Feldberg
Bitte genügend Wasser und eigene Verpflegung mitführen.
Einkehrmöglichkeiten gibt es am Sandplacken, Großen Feldberg und
Fuchstanz, es sollte also für jeden etwas dabei sein.
Und zum Schluß: als kleine Belohnung gibt es natürlich auch noch
einen Bonus Cache - keine Angst, zusätzliche
Höhenmeter sind dafür nicht mehr zu bewältigen! Und nach ein paar
Tagen kann man dann frisch erholt Monte Tauno #2 und
Monte Tauno
#3 angehen :-)
Viel Spaß, lass dir Zeit und genieße die
Natur!
HINWEIS: Bitte klickt unten auf "Show Hidden Waypoints" und
vergesst nicht die Beschreibung auf Tour mitzunehmen!
Dieser Cache ist gelistet bei:
Und hier noch ein paar Cacher "Presse-Stimmen":
"Was ein geiler Tag, wie Urlaub. Man muss gar nicht soweit
fahren.";"Wer gerne wandert, ...und sich nicht scheut, ein paar
Anhöhen zu erklimmen, dem lege ich diese Tour wärmstens ans
Herz.";"es ist eine tour, die das unglaubliche fertigbringt, alle
taunushighlights in einem tag unterzubringen";"was soll man sagen
außer: was für eine wahnsinnige, aber tolle Tour";"davon sollte es
nach unserem Geschmack viel, viel mehr geben" "ich meine immer, ich
sei im Taunus schon überall gewesen, aber heute wieder neue schöne
Ecken kennengelernt";"einfach toll den Taunus mal auf diese Art zu
erkunden";"Tolle Ausblicke, schöne Landschaft, schöne Vesperstellen
alles was das Herz begehrt."
Wegpunkte 01260XR Parkplatz N 50° 12.900 E 008° 32.134 Parkplatz Hohemark 02260XR - Stage 1 N 50° 13.051 E 008° 32.100 A=.......... (Nummer der Tafel), folge dem roten Kreis
Stage 2:
N 50° 14.(A*18)+5
E 008° 30.(A*39)-1 03260XR - Stage 2 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ B=.......... (Nummer über Kolbenberg), weiter dem roten Kreis nach
Stage 3:
N 50° 14.[(A+5)*B]+1
E 008° 29.(B*11)-4 04260XR - Stage 3 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ C=.......... (Nummer auf grünem Schild, ganz unten)
Stage 4:
N 50° 13.(B*C)-224
E 008° 27.(A*C)-166 05260XR - Stage 4 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ D=.......... (Jahreszahl ganz oben)
Stage 5:
N 50° 13.[(D-1)/5]-43
E 008° 26.(A*C)+76 06260XR - Stage 5 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ E=.......... (Anzahl der Bänke)
Stage 6:
N 50° 12.[(D-E)/2]-19
E 008° 27.(A*B)+278 07260XR - Stage 6 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ F=.......... (Anzahl der roten Punkte)
Stage 7:
N 50° 12.(D/F)+94
E 008° 28.(B*28)+17 08260XR - Stage 7 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ G=.......... (Zahl am Baum)
Stage 8:
N 50° 12.[(C+G)*10]+35
E 008° 29.[(D-E)/2]-65 09260XR - Stage 8 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ H=.......... (Größte Jahreszahl auf dem Schild)
Stage 9:
N 50° 12.[(A-F)*B]+3
E 008° 31.[(H-D)*23]+2 10260XR - Stage 9 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ I=.......... (Weiße Zahl am Baum)
FINAL:
N 50° 12.[(B+E+G+I)*8]+16
E 008° 31.[(A*C)+F]-137 11260XR - FINAL N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___
Votebutton in das Listing einbauen
|