Finde die Psychiatrie für misshandelte Kuscheltiere und
befreie das Plüschnilpferd LILO von seinem manischen
Puzzletrieb. In den Tiefen seines Unterbewusstseins wirst du eine
Zahl finden...
Final:
N 50° 13. X + 134
E 8° 39. X + 627
Geochecker.com
Geschichte der „Gebrüder
Schmidt Druckfarbwerke“
1878 wurde in Frankfurt von den Gebrüdern Ernst und
Rudolf Schmidt eine Schwarzfarbenfabrik gegründet.
1900 Beginn der Produktion von Farben für Farbdruck
1920 Eröffnung erster Auslandsvertretungen
1996 Bau des neuen Werkes in Frankfurt
2001 beschäftigte die nach wie vor als
Familienunternehmen geführte „Gebr. Schmidt GmbH“ etwa
1000 Mitarbeiter und erzielte mit der Herstellung von Farbsystemen
für Offsetdruck (Zeitungen, Verpackungen, Banknoten) einen Umsatz
von ca. 250 Millionen Euro/Jahr.
Am 5. April 2002 fusionierte das Unternehmen mit der
europäischen Niederlassung des 1920 gegründeten Unternehmens
„Flint Ink“ aus Michigan, USA.
Im Juli 2005 erwarb der Private-Equity-Finanzinvestor
„CVC Capital Partners“ das Joint-Venture. CVC formte so
gemeinsam mit der kurz davor erworbenen Druckfarbensparte der
„BASF“ und dem Farbenhersteller „ANI
Printing“ einen Konzern von 2,1 Mrd. Euro Jahresumsatz.
Die zur Finanzierung des Mehrfachmergers aufgenommenen Bankkredite
wurden auf die fusionierten Unternehmen überschrieben. Für den
Kapitaldienst wurde es notwendig, die Unternehmens-Rendite von
branchenüblichen 1-2% auf 10% zu steigern. Dieses wurde durch
umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen unter Freisetzung vieler
Arbeitsplätze und Schließung großer Teile des Werkes erreicht. Die
ehemalige Eigentümerfamilie Schmidt schied aus dem Unternehmen aus
und finanzierte aus dem Familienvermögen einen Härtefallfond.
2007 sind noch 280 Mitarbeiter in Frankfurt tätig.
Weiterführende Informationen gab's früher im
Düsenschrieb-Blog
Die Cachelocation befindet sich am
stillgelegten Bundesbahn-Gleisanschluss zu einem ehemaligen
Werksteil der Gebr. Schmidt GmbH und bietet eine geräuschvolle
Aussicht auf die A5. Wenn man's richtig macht ein schneller DriveIn
mit 200m leichtem Fußweg.
Bitte bei der Suche folgende Punkte beachten:
- Die "Anlieger-Frei"-Verbotsschilder verdienen Aufmerksamkeit,
da sowohl die hier häufig pausierenden Mainova-Werkstattwagen
(Energieversorger) als auch die Kleingärtner allergisch reagieren
könnten.
- Die Dornen auf dem Zuweg könnten durchaus mehr werden mit der
Zeit.
- Strapazierfähige Kleidung und grobe Handschuhe ratsam.
- Wegen des Schotters nur radlergeeignet für Mountainbiker.
- Das 200m entfernte aktive Gleis der S-Bahn muss nicht
überschritten werden.
- Das Brückenbauwerk muss nicht betreten werden.
- Es müssen keine Zäune überklettert werden.
- Die Böschung in Richtung Autobahn muss nicht betreten
werden.
- Die Dose liegt nicht unter der Diensttreppe. Lasst die Stufen
wo sie sind!
- Zum Heben des Schatzes benötigt Ihr Kraft und etwas Zeit.
- Der Cache ist definitiv nicht für Personen mit
Bandscheibenvorfall geeignet.
- Zur Rush-Hour ist dieses kein guter DriveIn.
- Ortsfremde können die Suche des richtigen Anmarschweges und
Parkplatzes im Gewirr des Frankfurter Nordwestkreuzes als Teil der
Cacheaufgabe betrachten.
- Bitte nicht spoilern! Spoilerlogs werden gelöscht und dürfen
spoilerfrei neu eingestellt werden.
Initialbestückung der 4.6l-Dose
- Altbierglas 0,2l
- 4er-Pack AA-Batterien (TDK)
- Firebag Taschenwärmer
- 1,5m (TV-)Antennenkabel
- Energiesparlampe 16W E23-Sockel
- 2er-Pack GU10-Halogenlampen 50W
- Handytasche "Barphone" mit Klettverschluss
alt="Erstbestückung der Dose" name="Erstbestückung der Dose" align="right" vspace="10" hspace="10" width="300" />
- Käsehobel mit Edelstahlgriff
- Fliegengitter für Fenster zum Selbstzuschneiden
(150x130cm)
P.S. Bitte etwas Zeit beim Wiederverstecken
investieren, um das Versteck dauerhaft zu erhalten und beim
Loggen nicht spoilern. Der Nächste soll ja auch noch seine vier
Sterne wertige Freude am Suchen haben.
PMO-Status
Aus Gründen der verminderten Sichtbarkeit ist dieser Cache als PMO
gelistet. Gelogt werden darf dieser Cache auch von Nicht-PMs.
Link mit der GUID weitergeben:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?guid=00844ecb-2423-4f22-b199-e0e7a9eff4ab.
border="0" />
Ein Large, den man gerade im Sommer nur durch "Die Grüne Hölle"
erreichen kann. Den Wagemutigen, der mit der richtigen Ausrüstung
zu Werke geht, erwartet aber ein Platz zum ungestörten Traden mit
einer Dose von über 50L-Fassungsvermögen!
Um die Dose zu erreichen, muss der nebenliegende Lost-Place nicht
betreten werden, allerdings eröffnet die Dose einen super Zugang
zur Rödelheimer-US-Vergangenheit. Aber Achtung: Hier wird
regelmäßig durch einen Sicherheitsdienst patroulliert (auch am
Wochenende!) der bisweilen sogar die Gebäude betritt. Wer also
reingeht, tut das auf eigene Verantwortung und sollte
erhöhte Vorsicht walten lassen.
Viel Spass wünschen euch die ChemoCachers!Additional Hidden Waypoints
EP2TAVR - Zugangsweg
N 50° 07.726 E 008° 35.396
Hier beginnt der Weg in/durch "Die Grüne Hölle"
Willkommen in der Welt von
Die Stadt Turinveld besaß bis vor kurzem noch einen wertvollen Schatz, jedoch schickte der Fürst Ludowig des Volkes der Reginbodonier seine Mannschaften aus, um diesen Schatz zu stehlen.
Seinen Leuten wies er an, den Schatz an einer sicheren Stelle zu vergraben und auf einem Stück Pergament zu notieren, wo er sich befindet.
Doch wie das Leben so spielt, und die Leute von Reichtum angezogen werden, zerstritten sich die Räuber nach einem Gelage in der hiesigen Taverne, zerissen das Pergament und ein jeder flüchtete mit einem Teil.
Der Bürgermeister von Turinveld hat die Aufgabe ausgerufen, die Teile des wertvollen Pergaments wiederzubeschaffen und mit den Informationen den Schatz zu seinem Ursprung zurückzuholen.Â
Als tapferer Abenteurer bist du dem Ruf gefolgt und somit ist es nun deine Aufgabe, alle Teile der "Schatzkarte" zu finden und den Schatz der Stadt zurückzubringen.
Fühlst du dich bereit und stark genug, die Aufgabe zu übernehmen?
Dann folge dem obigen Pfad, schreite durch das magische Portal und betritt die Welt von Cachania!
Der Bürgermeister und die Bewohner von Turinveld wünschen dir viel Glück und setzen alle Hoffnung in dich!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die angegebenen Koordinaten können als Parkplatz genutzt werden.
1. Dieser Cache sollte nicht in der Nacht gemacht werden. Die Wildtiere brauchen ihre Ruhe und werden durch die Cacher gestört.
2. Bitte geht behutsam mit dem Cache um und versteckt ihn wieder so, wie ihr in gefunden habt, damit die Folgecacher auch ihren Spaß beim Spiel haben.
3. Dieser Cache ist für Kinder nicht nur geeignet, sondern auch gedacht, also lasst die Kleinen ihren Spaß habenÂ. Keine Angst, auch die Eltern kommen auf ihre Kosten!
4. Ähnlichkeiten mit realen Orten und/oder Personen sind rein zufällig
5. Natürlich freut sich der Owner über aussagekräftige Logs mehr als über ein kurzes "TFTC", da die hinterlegte Webseite eigens für diesen Cache entwickelt wurde und die Umsetzung auch Arbeit gemacht hat. Zugegeben hat diese Arbeit uns aber viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass auch ihr genauso viel Spaß an dem Cache habt.
6. Die hinterlegte Webseite basiert auf neue Technologien, wie die HTML5 Canvas und Audiofunktionen. Bitte achtet darauf, dass ihr die Seite mit einem aktuellen Browser aufruft. Getestet wurde: Safari 5.1, aktuellster Chrome (automatische Updates), Firefox 12, Opera 12, IE9
7. Je nach Internetverbindung solltet ihr ein wenig Geduld beim Laden haben, da einiges geladen werden muss.
8. Die echten Koordinaten für das Final bekommt ihr nur, wenn ihr den Link oben klickt. Ein Direktaufruf der Seite funktioniert auch, jedoch bekommt ihr dann nicht die wahre Position des Caches geliefert!
Achtung: Du bist gerade dabei, eine externe Webseite zu laden, die weitere Informationen enthält, um den Cache zu finden. Als Cache-Besitzer versichere ich, dass diese Webseite sicher ist. Sie wurde weder von Groundspeak noch von einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Du öffnest diese Seite auf Dein eigenes Risiko!
Herzlichen Glückwunsch:
FTF: anea1963, numeric_blue, DEOLJO und logical! am 09.07.2012
STF: Pacem Angelus am 09.07.2012
TTF: Lupo512 am 10.07.2012
Ein großer Dank geht an folgende Cacher, da sie uns auf Fehler aufmerksam gemacht haben und (mehr oder weniger) ungewollt Betatester gewesen sind:
- numeric_blue
- mcleaoud
- safri
- annekaffeekannebadew
- FlashCool