Tag 3 Weiter an der Nidda durch Rödelheim, Nied, Höchst und Schwanheim
Immer noch total fertig aber glücklich machten wir uns auf
den Heimweg und wollten natürlich noch weitere Caches heben die auf unserer
Route liegen. In Höchst angekommen sind es 9 weitere Tradis mehr auf unserer
Liste, bevor wir zur Überfahrt mit der Höchster Fähre ansetzten. Diese legen
wir euch ganz besonders ans Herz. Nicht nur, dass nach der Ankunft ein toller
Cache mit einer tollen Dose auf euch wartet, auch ist das überqueren des Mains
mit der Fähre eindeutig schöner als die anstrengende Omega Brücke. Highlights
dieses Tages waren eindeutig der Cache "
Nidda - Maßnahme 62478" (GC28PR0)
und natürlich die Fahrt mit der Fähre und der
anschließende Cache. Weiter gings auf unserer Tour durch die Schwanheimer
Dünen. Ein Naturschutzgebiet neben dem Industriegebiet, was einen den Stress in
der hektischen Stadt für einen Moment vergessen lässt! Seid ihr hier durch,
stehen 3 Tradis und 1 Thorge-Earthcache mehr auf der Liste!
Bald habt ihr es geschafft und die Grüngürteltour nähert
sich dem Ende. Da wir die Caches hier im Schwanheimer Wald schon geloggt hatten
hieß es für uns am Main entlang, den uns noch fehlenden Niederradcache heben,
und heimwärts.
Für alle die immer noch
nicht müde sind geht es weiter durch den Schwanheimer Wald Richtung Stadion in
den Sachsenhäuser Stadtwald. Ab dem Wald in Schwanheim nimmt die Cachedichte
wieder enorm zu und fast alle 500 Meter bietet sich die Möglichkeit sich cachetechnisch
so richtig auszutoben! Wer die Route ein wenig verlässt hat die Chance auf
weitere Qualitätscaches! Highlights sind "
Die Märchenrunde" inklusive
Bonus(Einfach toll auch für Kinder! Es sollten ca 1,5 Stunden dafür eingeplant
werden!)
"
Die Luderbach-Serie"
(Anspruchsvolle Caches mit Klettereinlagen) und die Tradis
Königsbrünnchen (GCTD0G)
vom
edvfuzzi und "
Monte Scherbelino Tradizionale" (GCHTF1) von
buddeldaddy (Er
hat hier im Stadtwald ganz tolle Caches mit grandiosen Bastelarbeiten gelegt!)
Ich werde in meinem nächsten Blog aber noch mal näher auf diesen tollen Wald
eingehen!
Gemütlich durch den Wald geradelt kommt ihr dann noch in Oberrad am Goetheturm
vorbei, (hier heisst es noch einmal in die Pedale treten) der zum verweilen und
Kinder bespaßen einlädt, während die Erwachsenen den Mystery "Frankfurter Bub"
lösen um ihn dann gleich noch mitzunehmen! Auf jeden Fall ein Besuch wert! Dann
gehts bergab durch Oberrad wo ihr noch 2 Tradis mitnehmen könnt und ihr seit
wieder am Startpunkt am Main mit hoffentlich vielen Founds angekommen!
E;mso-fareast-language:
DE;mso-bidi-language:AR-SA">So ein Anblick entschädigt für den fiesen Anstieg!
Fazit unserer Tour:
Eine geniale Radtour auf dem Grüngürtel Frankfurt der sehr
gut ausgeschildert ist mit bis zu 70 Caches die wir nur jedem ans Herz legen
können! Die Runde ist auch an einem Tag zu schaffen, nur sollte dann besonders
früh losgefahren werden und man muss sich drauf einstellen erst spät nach Hause
zu komme! Natürlich gibt es auf der Route mehrere Möglichkeiten mit Bahn und
Bus nach Hause zu kommen wenn man nicht auf Camping steht!
Tag 1
Tag 2